Schmuck reinigen: Praktische Tipps zur Erhaltung ihrer Schönheit

Schmuck reinigen: Praktische Tipps zur Erhaltung ihrer Schönheit

Schmuckstücke sind wertvolle Objekte, die oft besondere Momente und wichtige Erinnerungen mit sich bringen. Bei My Mō sind unsere Stücke aus 18kt Gold und 925er Silber so gestaltet, dass sie lange halten, aber auch sie, wie jeder Schmuck, benötigen regelmäßige Pflege, um ihre Schönheit zu bewahren. In diesem Artikel geben wir dir einige Tipps, wie du deinen Schmuck reinigen und pflegen kannst, damit er wie am ersten Tag strahlt.

1. Reinigung von Argento Schmuck

925er Silber ist eines der am häufigsten verwendeten Metalle in der Schmuckherstellung aufgrund seiner Schönheit und Glanz, neigt jedoch dazu, im Laufe der Zeit anzulaufen. Dies ist ein natürlicher Prozess, der als Oxidation bekannt ist und durch den Kontakt des Metalls mit Luft, Feuchtigkeit und Substanzen verursacht wird, die auf der Haut oder in den Produkten vorhanden sind, die wir täglich verwenden, wie Cremes und Parfums.

Ursachen der Schwarzfärbung von 925er Silber:

  • Aussetzung an Luft und Feuchtigkeit: Die Oxidation ist das Ergebnis des Kontakts zwischen Silber und dem in der Luft vorhandenen Sauerstoff sowie Schwefelpartikeln. Dies führt zur Bildung einer dunklen Patina auf der Oberfläche.
  • Chemikalien und Kosmetika: Parfums, Lotionen, Haarsprays und andere chemische Produkte können den Bräunungsprozess beschleunigen. Auch Schweiß kann zur Oxidation beitragen.
  • Umgebungsbedingungen: Die Exposition gegenüber hoher Feuchtigkeit, zum Beispiel in Küstengebieten, kann den Oxidationsprozess verstärken.

Wie man 925er Silber reinigt:

  • Natriumbicarbonat-Methode: Bereite eine Paste aus Natriumbicarbonat und Wasser vor. Verwende ein weiches Tuch, um das Schmuckstück sanft zu reiben, wobei du dich auf die angegriffenen Stellen konzentrierst. Nach dem Reinigen mit warmem Wasser abspülen und gründlich mit einem weichen Tuch abtrocknen.
  • Bade in Wasser und sanfter Seife: Eine weitere Option ist, die Schmuckstücke in einer Lösung aus lauwarmem Wasser und neutraler Seife einzutauchen. Nach ein paar Minuten sanft mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste abreiben, abspülen und trocknen.
  • Spezifisches Tuch für Silber: Du kannst auch ein Poliertuch für Silber verwenden, das speziell entwickelt wurde, um Oxidation zu entfernen und Glanz zurückzugeben.

Vorbeugung gegen das Schwärzen:

  • Bewahre die Schmuckstücke in hermetischen Beuteln auf, um die Luftexposition zu reduzieren.
  • Vermeide es, beim Sport oder bei der Anwendung von Kosmetika Silberschmuck zu tragen.

2. Reinigung von 18kt Goldschmuck

18kt Gold, obwohl es weniger anfällig für Oxidation als Silber ist, kann im Laufe der Zeit dennoch Schmutz- und Ölreste ansammeln. Um seinen Glanz zu erhalten:

  • Wasser und Seife: Bereite eine Lösung mit lauwarmem Wasser und neutraler Seife vor. Tauche das Schmuckstück ein und lasse es einige Minuten einwirken. Verwende dann ein weiches Tuch, um sanft zu reiben, und spüle es gründlich ab. Trockne es gut mit einem fusselfreien Tuch.
  • Polieren mit speziellem Tuch: Nach der Reinigung verwenden Sie ein Poliertuch für Gold, um einen glänzenden und strahlenden Effekt zu erzielen.

3. Reinigung von Schmuck mit Zirkonen

Die Zirkonien, die von My Mō verwendet werden, sind von bester Qualität der Welt und verdienen es, mit Sorgfalt behandelt zu werden, um ihren Glanz zu bewahren. So reinigen Sie sie:

  • Lösung aus mildem Seife und lauwarmem Wasser: Tauchen Sie die Zirkon-Schmuckstücke in lauwarmes Wasser und milde Seife. Nach ein paar Minuten sanft mit einem weichen Tuch reinigen und gründlich abspülen, um alle Seifenreste zu entfernen.
  • Trocknung: Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, um den Schmuck zu trocknen und ihm seinen Glanz zurückzugeben.

4. Aufbewahrung von Schmuck

Schmuck zu reinigen ist grundlegend, aber auch ihn auf die richtige Weise zu lagern, ist wichtig, um ihn intakt zu halten:

  • Getrennte Aufbewahrung: Bewahren Sie die Schmuckstücke in einzelnen Beuteln oder in speziellen Kästchen auf, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
  • Fern von Feuchtigkeit: Bewahre die Schmuckstücke in einer trockenen und feuchtigkeitsfreien Umgebung auf, um Oxidation zu verhindern, insbesondere bei silbernen.
  • Schmuck vor bestimmten Aktivitäten ablegen: Es wird empfohlen, Schmuck vor dem Sport, beim Duschen oder beim Auftragen von Cremes und Parfums abzulegen.

Denke daran, dass es normal ist, dass 925er Silber Schmuck mit der Zeit anläuft. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kannst du deinen Schmuck My Mō immer strahlend halten, sodass er dich in jedem wichtigen Moment deines Lebens begleiten kann.

Ähnliche Artikel